Neuigkeiten

Buch Tipp: Architekturen für BI und Analytics

Neben Prof. Peter Gluchowski, Frank Leisten und Gero Presser veröffentlichen auch weitere Experten aus dem Markt wie z.B. Carsten Dittmar und Markus Begerow Informationen und Beispiele aus der Praxis. 

Von der drjve AG sind unsere Experten Oliver Zimmer, Björn Beuter und Christian Fürstenberg mit einem Kapitel an der Publikation beteiligt:  "Integrierte Planung und Reporting im Business Analytics-gestützten Controlling" beschreibt die hier relevanten Grundlagen und gibt einen Überblick über einen möglichen Aufbau einer effektiven Planungs- und Reporting Architektur.  

Business Analytics als Erweiterung von Business Intelligence

"Dabei richtet sich Business Analytics stärker auf eine quantitative, methodenorientierte Analyse der Datenbestände. Für diese Art der Analyse werden nicht nur strukturierte Daten aus den operativen Systemen benötigt, sondern auch semistrukturierte und unstrukturierte Daten aus anderen, angrenzenden Systemen. Eine funktionale Übersicht beschreibt, wie diese unterschiedlichen Datenbereiche in einer gemeinsamen analytischen Architektur zusammengefasst werden können, und stellt die Planungslösung CCH® Tagetik, als Teil dieser Architektur vor.“ 

Für wen ist es geschrieben?

Das Handbuch richtet sich an alle BI & Analytics Manager/innen, Daten- und Informationsverantwortliche, Projektleiter/innen sowie Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik.  

Erhältlich ist Architekturen für BI & Analytics – Konzepte, Technologien und Anwendungen direkt über die Webseite des dpunkt.verlag.  

Weitere Beiträge

Neuigkeiten

Wir wurden erneut von Great Place to Work® als "Attraktiver Arbeitgeber" ausgezeichnet

weiterlesen

Neuigkeiten

Spotlight On: Florian Buss - Consultant CPM

weiterlesen

Neuigkeiten

Wir wurden bei kununu zum besten Arbeitgeber in Köln gewählt

weiterlesen
Up