Eine immer höher werdende Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung und die stetig wachsende Geschwindigkeit des technologischen Wandels stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, insbesondere auch im Hinblick auf das Kunden- und Wettbewerbsumfeld.
Gleichzeitig werden Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge immer vielschichtiger und komplexer. Prognosen und Erfahrungen der Vergangenheit verlieren zunehmend ihre Gültigkeit als Grundlage für die Zukunft und ihre Gestaltung.
Die voranschreitende Digitalisierung sowie die massenhafte Generierung und Vernetzung von Daten sind nicht nur große Herausforderungen für Unternehmen, sondern bieten auch enorme Chancen.
Wir helfen Ihnen, diese Chancen zu nutzen und stehen als Partner an Ihrer Seite.
Eine immer höher werdende Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung und die stetig wachsende Geschwindigkeit des technologischen Wandels stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen, insbesondere auch im Hinblick auf das Kunden- und Wettbewerbsumfeld.
Gleichzeitig werden Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge immer vielschichtiger und komplexer. Prognosen und Erfahrungen der Vergangenheit verlieren zunehmend ihre Gültigkeit als Grundlage für die Zukunft und ihre Gestaltung.
Die voranschreitende Digitalisierung sowie die massenhafte Generierung und Vernetzung von Daten sind nicht nur große Herausforderungen für Unternehmen, sondern bieten auch enorme Chancen.
Wir helfen Ihnen, diese Chancen zu nutzen und stehen als Partner an Ihrer Seite.

CFO - Office
Finance & Controlling
Wir helfen bei der Schaffung von qualitativen und agilen Planungs-, Forecasting- und Reportinglösungen. Hierbei setzen wir unter anderem auf Konzepte wie „Modern Datawarehousing“ und Analytic Hub als zentrale Analytics Plattform und Datenbasis für das CFO Office, die treiberbasierte Planung & Simulation, Managed Self-Service BI Lösungen oder Predictive Forecasting Methoden.

CMO / CSO - Office
Marketing & Sales
Eine 360 Grad Kundensicht auf Basis eines Customer Analytics Hubs ermöglicht dem Marketing & Sales Bereich ein besseres Kundenverständnis, somit eine individuellere Kundenansprache bzw. bessere Verhaltensprognose. Weitere typische Anwendungsbereiche sind die Berechnung des Kundenwertes, Empfehlungen wie z.B. Next Best Offer, Next Best Activity oder Kündigungsprognosen (Churn).

CIO - Office
Information Technology
Das Management und die Integration der Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen stellen einen wesentlichen Baustein unseres Leistungsangebots dar. Unseren Kunden helfen wir bei der Weiterentwicklung des klassischen DataWarehouse Ansatzes zu einem Analytics Hub mittels des DataLake-Konzeptes. Managed Services runden unser Angebotsportfolio ab und stellen somit Betrieb und Support von komplexen betriebswirtschaftlichen Anwendungen sicher.

CFO - Office
Finance & Controlling
Wir helfen bei der Schaffung von qualitativen und agilen Planungs-, Forecasting- und Reportinglösungen. Hierbei setzen wir unter anderem auf Konzepte wie „Modern Datawarehousing“ und Analytic Hub als zentrale Analytics Plattform und Datenbasis für das CFO Office, die treiberbasierte Planung & Simulation, Managed Self-Service BI Lösungen oder Predictive Forecasting Methoden.

CMO / CSO - Office
Marketing & Sales
Eine 360 Grad Kundensicht auf Basis eines Customer Analytics Hubs ermöglicht dem Marketing & Sales Bereich ein besseres Kundenverständnis, somit eine individuellere Kundenansprache bzw. bessere Verhaltensprognose. Weitere typische Anwendungsbereiche sind die Berechnung des Kundenwertes, Empfehlungen wie z.B. Next Best Offer, Next Best Activity oder Kündigungsprognosen (Churn).

CIO - Office
Information Technology
Das Management und die Integration der Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen stellen einen wesentlichen Baustein unseres Leistungsangebots dar. Unseren Kunden helfen wir bei der Weiterentwicklung des klassischen DataWarehouse Ansatzes zu einem Analytics Hub mittels des DataLake-Konzeptes. Managed Services runden unser Angebotsportfolio ab und stellen somit Betrieb und Support von komplexen betriebswirtschaftlichen Anwendungen sicher.

Planung, Forecasting & Reporting
Design und Implementierung von Target Setting Prozessen, Treiberbasierter Planung und Simulation, Top-Down/Bottom-Up Planungsansätzen, Umlage- & Allokationsverfahren, (horizontal -und vertikal) Integrierter Planung, internem und externen Berichtswesen

Datenmanagement & -integration
Konzeption und Umsetzung von DWH & Data Lake Architekturen (onPrem/Cloud), ETL / ELT Prozessen, Master Data Management, Metadaten getriebene Automatisierung & Management, Logging & Monitoring

Predictive Analytics
Predictive Forecasting Modelle für die Prognose von Finanzströmen (z.B. Cash-Flow Forecast) oder für die Antizipation von Kundenverhalten

Projektmanagement
Einsatz von agilen als auch phasenbasierten Projektmanagement Methodiken, wie z.B. Scrum oder V-Modell bei unseren Kunden

Methoden & Konzepte
adaptierbare Trainingskits, Datenmodellierung nach Kimball, Inmon und DataVault, paketierte best-practices als „Jump Start“ Packages, Automatisierungskonzepte im Hinblick auf DataWarehousing & Berichtserstellung

Managed Services
Qualitativ hochwertige Bereitstellung von Services für den Betrieb von komplexen betriebswirtschaftlichen CPM-, BI- und Analytics-Anwendungen, sowie dessen Infrastruktur durch ein in Deutschland ansässiges Team

Planung, Forecasting & Reporting
Design und Implementierung von Target Setting Prozessen, Treiberbasierter Planung und Simulation, Top-Down/Bottom-Up Planungsansätzen, Umlage- & Allokationsverfahren, (horizontal -und vertikal) Integrierter Planung, internem und externen Berichtswesen

Datenmanagement & -integration
Konzeption und Umsetzung von DWH & Data Lake Architekturen (onPrem/Cloud), ETL / ELT Prozessen, Master Data Management, Metadaten getriebene Automatisierung & Management, Logging & Monitoring

Predictive Analytics
Predictive Forecasting Modelle für die Prognose von Finanzströmen (z.B. Cash-Flow Forecast) oder für die Antizipation von Kundenverhalten

Projektmanagement
Einsatz von agilen als auch phasenbasierten Projektmanagement Methodiken, wie z.B. Scrum oder V-Modell bei unseren Kunden

Methoden & Konzepte
adaptierbare Trainingskits, Datenmodellierung nach Kimball, Inmon und DataVault, paketierte best-practices als „Jump Start“ Packages, Automatisierungskonzepte im Hinblick auf DataWarehousing & Berichtserstellung

Managed Services
Qualitativ hochwertige Bereitstellung von Services für den Betrieb von komplexen betriebswirtschaftlichen CPM-, BI- und Analytics-Anwendungen, sowie dessen Infrastruktur durch ein in Deutschland ansässiges Team
Die Bits & Bytes hinter Ihrer Lösung

Unser Technologieumfeld bewegt sich rasant. Jedes Quartal geht ein neues Start-up an den Markt, bestehende Anbieter investieren in ihre Lösungen.
Unsere Mitarbeiter bei drjve verwenden einen signifikanten Anteil ihrer Zeit für die Erprobung von neuen Werkzeugen, gerne in Verbindung mit innovativen Forschungsprojekten. Wir sind Ihr Partner für Innovation!
Unser Technologieumfeld bewegt sich rasant. Jedes Quartal geht ein neues Start-up an den Markt, bestehende Anbieter investieren in ihre Lösungen.
Unsere Mitarbeiter bei drjve verwenden einen signifikanten Anteil ihrer Zeit für die Erprobung von neuen Werkzeugen, gerne in Verbindung mit innovativen Forschungsprojekten. Wir sind Ihr Partner für Innovation!
Das drjve Labor



Als ein im deutschsprachigen Raum agierendes Unternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass unsere Berater eine hohe SAP Kompetenz mitbringen – unsere Experten können unterschiedliche analytische Systeme auf verschiedenen Wegen in SAP Umgebungen einbetten. Unter anderem durch die Option Tagetik auf Basis von SAP HANA zu betreiben, haben unsere Spezialisten auch rund um SAP HANA eine hohe Kompetenz aufgebaut.
Unser Technologieumfeld bewegt sich rasant. Jedes Quartal geht ein neues Start-up an den Markt, bestehende Anbieter investieren in ihre Lösungen.
Unsere Mitarbeiter bei drjve verwenden einen signifikanten Anteil ihrer Zeit für die Erprobung von neuen Werkzeugen, gerne in Verbindung mit innovativen Forschungsprojekten. Wir sind Ihr Partner für Innovation!
Wir sprechen SAP



Ursprünglich aus Italien kommend, hat sich CCH Tagetik weltweit einen hervorragenden Namen rund um die Themen Unternehmensplanung und Konsolidierung (CPM) gemacht, der sich in einer beeindruckenden Referenzliste insbesondere auch im deutschsprachigen Raum widerspiegelt. Einige von uns begleiten CCH Tagetik seit den Anfängen vor über 10 Jahren und gehören zu den erfahrensten Beratern im deutschsprachigen Raum.
Ursprünglich aus Italien kommend, hat sich CCH Tagetik weltweit einen hervorragenden Namen rund um die Themen Unternehmensplanung und Konsolidierung (CPM) gemacht, der sich in einer beeindruckenden Referenzliste insbesondere auch im deutschsprachigen Raum widerspiegelt. Einige von uns begleiten CCH Tagetik seit den Anfängen vor über 10 Jahren und gehören zu den erfahrensten Beratern im deutschsprachigen Raum.
Financial Performance Plattform





Wir schätzen die Microsoft Plattform für die schnellen Implementierungszeiten, die gut dokumentierte Technologie und die hervorragende Einsetzbarkeit in Cloud Szenarien (Microsoft Azure). Der Gartner Magic Quadrant für Analytics und BI Plattformen stellt Microsoft seit Jahren in die Top Position im "Leaders" Quadranten - zu Recht, wie wir finden.
Wir schätzen die Microsoft Plattform für die schnellen Implementierungszeiten, die gut dokumentierte Technologie und die hervorragende Einsetzbarkeit in Cloud Szenarien (Microsoft Azure). Der Gartner Magic Quadrant für Analytics und BI Plattformen stellt Microsoft seit Jahren in die Top Position im "Leaders" Quadranten - zu Recht, wie wir finden.
Microsoft Business Intelligence & Artificial Intelligence



Dremio ist eine auf Apache Arrow basierende Query-Engine für analytische Workloads, präferiert auf (Cloud) Data Lakes. Die Technologie bietet einen Ansatz zur (virtuellen) Zusammenführung der heute komplexen, heterogenen Systemlandschaften. Grundsätzlich ist diese Data Lake Engine unabhängig von einem bestimmten Cloud-Anbieter und kann neben AWS und Azure auch auf firmeneigenen On-Premises-Clouds aufsetzen. Damit bietet diese Technologie Kunden mit heterogenen Datenquellen- und -Typen in größeren Mengen viele Vorteile.
Dremio ist eine auf Apache Arrow basierende Query-Engine für analytische Workloads, präferiert auf (Cloud) Data Lakes. Die Technologie bietet einen Ansatz zur (virtuellen) Zusammenführung der heute komplexen, heterogenen Systemlandschaften. Grundsätzlich ist diese Data Lake Engine unabhängig von einem bestimmten Cloud-Anbieter und kann neben AWS und Azure auch auf firmeneigenen On-Premises-Clouds aufsetzen. Damit bietet diese Technologie Kunden mit heterogenen Datenquellen- und -Typen in größeren Mengen viele Vorteile.
Dremio - die Data Lake Engine


Die Bits & Bytes hinter Ihrer Lösung

Unser Technologieumfeld bewegt sich rasant. Jedes Quartal geht ein neues Start-up an den Markt, bestehende Anbieter investieren in ihre Lösungen.
Unsere Mitarbeiter bei drjve verwenden einen signifikanten Anteil ihrer Zeit für die Erprobung von neuen Werkzeugen, gerne in Verbindung mit innovativen Forschungsprojekten. Wir sind Ihr Partner für Innovation!
Das drjve Labor


Unser Technologieumfeld bewegt sich rasant. Jedes Quartal geht ein neues Start-up an den Markt, bestehende Anbieter investieren in ihre Lösungen.
Unsere Mitarbeiter bei drjve verwenden einen signifikanten Anteil ihrer Zeit für die Erprobung von neuen Werkzeugen, gerne in Verbindung mit innovativen Forschungsprojekten. Wir sind Ihr Partner für Innovation!
Wir sprechen SAP


Ursprünglich aus Italien kommend, hat sich CCH Tagetik weltweit einen hervorragenden Namen rund um die Themen Unternehmensplanung und Konsolidierung (CPM) gemacht, der sich in einer beeindruckenden Referenzliste insbesondere auch im deutschsprachigen Raum widerspiegelt. Einige von uns begleiten CCH Tagetik seit den Anfängen vor über 10 Jahren und gehören zu den erfahrensten Beratern im deutschsprachigen Raum.
Financial Performance Plattform



Wir schätzen die Microsoft Plattform für die schnellen Implementierungszeiten, die gut dokumentierte Technologie und die hervorragende Einsetzbarkeit in Cloud Szenarien (Microsoft Azure). Der Gartner Magic Quadrant für Analytics und BI Plattformen stellt Microsoft seit Jahren in die Top Position im "Leaders" Quadranten - zu Recht, wie wir finden.
Microsoft Business Intelligence & Artificial Intelligence



Dremio ist eine auf Apache Arrow basierende Query-Engine für analytische Workloads, präferiert auf (Cloud) Data Lakes. Die Technologie bietet einen Ansatz zur (virtuellen) Zusammenführung der heute komplexen, heterogenen Systemlandschaften. Grundsätzlich ist diese Data Lake Engine unabhängig von einem bestimmten Cloud-Anbieter und kann neben AWS und Azure auch auf firmeneigenen On-Premises-Clouds aufsetzen. Damit bietet diese Technologie Kunden mit heterogenen Datenquellen- und -Typen in größeren Mengen viele Vorteile.
Dremio - die Data Lake Engine

Expertise unseres Beratungsteams
Was macht eine Beratung aus? Es sind die Köpfe, ihr Wissen und ihre Erfahrungen dahinter. Auch wenn drjve in 2019 an den Start gegangen ist, bringen unsere Berater ihr langjähriges Know How mit in die drjve ein – ein Auszug:Automobilbranche
Beteiligung bei der Umsetzung einer Langfristplanung auf Basis einer Deckungsbeitragsrechnung auf Produktebene und Bewertungsverfahren für ein Unternehmen der Automobilbranche mit und für Tagetik, mittels der agilen Projektmanagement Methodik Scrum.
Optische Industrie
Managed Self Service BI – Beteiligung bei der Konzeption, Implementierung und Betreuung einer umfassenden Lösung für einen Industrie-Konzern für > 3.000 Anwender auf Basis von Microsoft Power BI und Azure Cloud.
Unterstützung bei der methodischen Einbettung der Self Service BI Lösung in ein hierfür ausgearbeitetes Governance-Konzept.
Energiebranche
Mitwirkung bei der Konzeption und Implementierung einer durch Metadaten automatisierten Datawarehouse- und BI Lösung mittels Microsoft Azure PaaS Technologien (insb. Azure DW, Azure SQL Managed Instance, Azure Databricks & PowerBI) für ein Energieunternehmen, als Basis für das Konzernreporting, Selfservice BI und Customer Churn Rating.
Konsumgüterbranche
Beteiligung an Design und Implementierung einer treiberbasierten Planungs- und Forecastinglösung für einen international agierenden Konzern mit Simulationsfunktionalitäten auf Konzern- und Teilkonzernebene, sowie eines rollierenden Forecasting-Prozesses auf Basis CCH Tagetik.
Expertise unseres Beratungsteams
Was macht eine Beratung aus? Es sind die Köpfe, ihr Wissen und ihre Erfahrungen dahinter. Auch wenn drjve in 2019 an den Start gegangen ist, bringen unsere Berater ihr langjähriges Know How mit in die drjve ein – ein Auszug:Automobilbranche
Beteiligung bei der Umsetzung einer Langfristplanung auf Basis einer Deckungsbeitragsrechnung auf Produktebene und Bewertungsverfahren für ein Unternehmen der Automobilbranche mit und für Tagetik, mittels der agilen Projektmanagement Methodik Scrum.
Optische Industrie
Managed Self Service BI – Beteiligung bei der Konzeption, Implementierung und Betreuung einer umfassenden Lösung für einen Industrie-Konzern für > 3.000 Anwender auf Basis von Microsoft Power BI und Azure Cloud.
Unterstützung bei der methodischen Einbettung der Self Service BI Lösung in ein hierfür ausgearbeitetes Governance-Konzept.
Energiebranche
Mitwirkung bei der Konzeption und Implementierung einer durch Metadaten automatisierten Datawarehouse- und BI Lösung mittels Microsoft Azure PaaS Technologien (insb. Azure DW, Azure SQL Managed Instance, Azure Databricks & PowerBI) für ein Energieunternehmen, als Basis für das Konzernreporting, Selfservice BI und Customer Churn Rating.
Konsumgüterbranche
Beteiligung an Design und Implementierung einer treiberbasierten Planungs- und Forecastinglösung für einen international agierenden Konzern mit Simulationsfunktionalitäten auf Konzern- und Teilkonzernebene, sowie eines rollierenden Forecasting-Prozesses auf Basis CCH Tagetik.
overdrjve - Ihr Nutzletter
overdrjve - Ihr Nutzletter
Karriere
Bei drjve erwartet Dich ein Umfeld, in dem Kunden und Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Ein „start –up“ mit kaum Hierarchien, einem Kollegenkreis mit viel Erfahrung und Leidenschaft für die Themen CPM, BI und Analytics.
„leading-edge“ Projekte bei namhaften Kunden mit neuester Technologie, eine offene Fehler- und Feedbackkultur, viel Gestaltungsfreiraum, Mitarbeiterbeteiligung und -mitwirkung bieten Spaß, Raum und Möglichkeiten für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Du begeisterst Dich für Daten und Prozesse der Unternehmenssteuerung und hast Spaß daran, im Team für unsere Kundenprojekte, Managed Services oder auch im Back Office tätig zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Unsere Stellenausschreibungen:
- Lead Consultant/Architect (w/m/d) - Data & Analytics
- Senior Consultants (w/m/d) - Data & Analytics
- Data Engineers (w/m/d)
- Lead Consultant/Architect (w/m/d) - Corporate Performance Management
- Senior Consultants (w/m/d) - Corporate Performance Management
- Hochschulabsolventen (w/m/d) als (Junior) Consultants

Karriere

Bei drjve erwartet Dich ein Umfeld, in dem Kunden und Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Ein „start –up“ mit kaum Hierarchien, einem Kollegenkreis mit viel Erfahrung und Leidenschaft für die Themen CPM, BI und Analytics.
„leading-edge“ Projekte bei namhaften Kunden mit neuester Technologie, eine offene Fehler- und Feedbackkultur, viel Gestaltungsfreiraum, Mitarbeiterbeteiligung und -mitwirkung bieten Spaß, Raum und Möglichkeiten für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Du begeisterst Dich für Daten und Prozesse der Unternehmenssteuerung und hast Spaß daran, im Team für unsere Kundenprojekte, Managed Services oder auch im Back Office tätig zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Unsere Stellenausschreibungen:
- Lead Consultant/Architect (w/m/d) - Data & Analytics
- Senior Consultants (w/m/d) - Data & Analytics
- Data Engineers (w/m/d)
- Lead Consultant/Architect (w/m/d) - Corporate Performance Management
- Senior Consultants (w/m/d) - Corporate Performance Management
- Hochschulabsolventen (w/m/d) als (Junior) Consultants

Über uns
drjve ist ein Beratungsunternehmen, das 2019 gegründet worden ist. Das Team von drjve besteht aus langjährigen Experten und Branchenkennern.
Wir erbringen Beratungs- und Serviceleistungen für Unternehmen in den Bereichen Analytics, Business Intelligence und Corporate Performance Management.
Unser Antrieb sind unsere Kunden und Mitarbeiter sowie unsere Leidenschaft für Daten und Prozesse im Zusammenhang mit Entscheidungsunterstützung – deshalb der Name drjve !
Wir stehen Ihnen mit einem Team von mehr als 20 Spezialisten zur Seite. Unsere Spezialisten haben zusammen über 150 Jahre Berufserfahrung aus mehreren hundert Projekten. Diese Erfahrungen haben sie in verschiedenen Stationen ihrer beruflichen Laufbahn erworben und bringen diese in die drjve mit ein.
Wenn Sie sich fragen, wofür das " j " steht: Es steht für unser Lächeln! Wieso erklären wir Ihnen gern persönlich.
Über uns
drjve ist ein Beratungsunternehmen, das 2019 gegründet worden ist. Das Team von drjve besteht aus langjährigen Experten und Branchenkennern.
Wir erbringen Beratungs- und Serviceleistungen für Unternehmen in den Bereichen Analytics, Business Intelligence und Corporate Performance Management.
Unser Antrieb sind unsere Kunden und Mitarbeiter sowie unsere Leidenschaft für Daten und Prozesse im Zusammenhang mit Entscheidungsunterstützung – deshalb der Name drjve !
Wir stehen Ihnen mit einem Team von mehr als 20 Spezialisten zur Seite. Unsere Spezialisten haben zusammen über 150 Jahre Berufserfahrung aus mehreren hundert Projekten. Diese Erfahrungen haben sie in verschiedenen Stationen ihrer beruflichen Laufbahn erworben und bringen diese in die drjve mit ein.
Wenn Sie sich fragen, wofür das " j " steht: Es steht für unser Lächeln! Wieso erklären wir Ihnen gern persönlich.