Veranstaltungen

Webinar: ESG Reporting - Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen

In unserer Webinar Serie werden wir Euch mit spannenden Expert:innen ausführliche Einblicke in das Thema ESG bieten. In drei Webinaren und bei unserem vor Ort Event im Hamburger Volksparkstadion am 13.09.2023, wird das Fundament für ein erfolgreiches ESG-Reporting gelegt. 

Die Möglichkeiten im Bereich ESG reduzieren sich aktuell meist auf die Einhaltung der Reporting-Verpflichtung. Dennoch sollten Unternehmen frühzeitig die Chance ergreifen, eine maximale Effektivität im ESG-Bereich zu erreichen, um zukünftig eine stabile finanzielle Performance zu erzielen. Moderne Technologien ermöglichen eine effiziente Datenerhebung, -aufbereitung und flexible Analyse, um sie anschließend für die Berichterstattung sowie für Planungs- und Steuerungszwecke zu nutzen. Diese Daten bieten eine Grundlage für strategische Entscheidungen im Einklang mit unternehmerischen Zielen.

Unser erstes Webinar: „ESG Reporting - Anforderungen und Herausforderungen für Unternehmen“ wird den Grundstein der ESG – drjve Serie darstellen. 

Am 27.07.23 wird Cedric Baran, Senior Consultant bei der drjve AG, mit Lisa Katharina Janus, Senior Projekt Managerin bei Horváth eine ausgewiesene Expertin zum Thema ESG-Reporting zu Gast haben.

 

Freut Euch vor allem auf Inhalte zu: 

  • aktuellen regulatorischen Anforderungen und deren Auswirkungen, 
  • Erfolgsfaktoren beim ESG-Reporting und 
  • einen Exkurs zum Thema ESG Performance Management. 

 

 

Jetz kostenlos registrieren

 

 

Vor dem Termin ist nach dem Termin. Unsere Webinar Serie wird durch drei weitere spannende Termine fortgesetzt:

  • ESG – Datenaufbereitung und -erfassung auf CCH Tagetik
  • ESG Performance Management - mehr als nur der grüne Rasen ihres Stadions
  • ESG - Datensammlung/-bereitstellung

 

Die Informationen zur Anmeldung für die einzelnen Termine gibt es jeweils zeitnah auf unsere Webseite und LinkedIn.

Über die Expert:innen:

Cedric Baran, Senior Consultant bei der drjve AG, arbeitet seit März 2018 in der Abteilung Corporate Performance Management. Als Senior Consultant verantwortet er hauptsächlich die fachliche und technische Implementierung von CPM-Systemen und beschäftigt sich bei der drjve seit 2022 mit dem Thema ESG. Durch seine ESG Expert Certification von CCH Tagetik steigt er nun aktiv in die Implementierung von ESG Reportinganforderungen und die Integration von ESG ins Performance Management ein.

Lisa Katharina Janus, Senior Projekt Manager bei Horváth. Sie ist im Bereich Sustainable Finance tätig und verantwortet dort v.a. Projekte rund um ESG Reporting und ESG Governance & Organization. Die Schwerpunkte liegen dabei hauptsächlich auf den Themen Implementierung von ESG Reportinganforderungen, Integration von ESG ins Performance Management und Aufbau von effizienten ESG Organisationen.

Bei Fragen, kommen Sie direkt auf uns zu.

Oliver Zimmer

Partner

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

CCH® Tagetik DACH inTouch am 27. und 28.10.2023 in München

Jetzt anmelden

Veranstaltungen

BARC: The Heart of Data Mesh & Fabric am 27. und 28.09.2023 in Würzburg

Jetzt anmelden

Veranstaltungen

Ticket sichern für Hamburg: drjve arena – Analytics und Controlling

Jetzt anmelden
Up